Whaly Boote sind aus recyclebarem Polyethylen, extrem widerstandsfähig, benötigen wenig Pflege und belasten damit ihr Portmonee auch nach dem Kauf deutlich weniger.
Im Binnenbereich benötigen auch Wasserlieger kein Antifouling, das schont die Umwelt, ihren Rücken und Ihren Geldbeutel.
Im Gegensatz zu Aluminiumbooten sind PE-Boote deutlich leiser und haben keine Probleme mit galvanischer Korrosion.
Keine Osmose, keine Gelcoat Abplatzer, keine Angst vor Berührungen mit anderen Wassersportlern.
Die Whaly 500 ist das derzeitige Flaggschiff von Whaly. Verfügbar in 3 Varianten und damit mit bis zu 80 PS Motorisierbar, kann die 500 für alle Anwender personalisiert werden und findet vor allem bei professionellen Anwendern viele Fans.
Die 500 verfügt anders als ihre kleinen Familienmitglieder über weniger fest eingebaute Sitzgelegenheiten, was Platz schafft…. viel Platz!
Die Bugklappe, welche den V-Rumpf des Bootes (und somit seine Wellengängigkeit),nicht unterbricht, öffnet sich bis auf die Wasseroberfläche und ist mit bis zu 300 Kg belastbar, somit lassen sich auch Patienten bei der Wasserrettung über die Bugöffnung optimal ins Boot befördern.
Nutzbar für: Freizeitboot, Bootsverleih, Elektroboot, Beiboote, Wassersportschulen, Arbeitsbereich, Rettungsaktivitäten, Sportfischen
Skipper Test
Gewicht | 420 kg |
---|---|
Größe | 4,990 × 2,100 × 1,010 m |
Länge | 4.99 m |
Breite | 2.10 m |
Höhe | 0.85-1.01 m |
Tiefgang | 0.25 m |
Spiegelhöhe | 0.52 m – für Langschaft Motoren |
Gewicht | 420-467 kg |
Max. Personen CE | D: 10-12 / C: 8-10 |
Max. Zuladung CE | D: 1150-1300 kg / C: 1020-1170 kg |
Max. Motorisierung | 38 kW / 50 PS, 44.1 kW / 60 PS, 59.2 kW / 80 PS |
Standardfarben | Dunkelgrau, Rot |